Magnetfeldorientierung

Magnetfeldorientierung
Magnetfeld|orientierung,
 
Magnetotạxis, die Orientierung von Organismen nach dem Magnetfeld der Erde; die Magnetfeldorientierung wurde z. B. bei Magnetbakterien nachgewiesen, die sich bei der Fortbewegung aus dem freien Wasser in den Schlamm an den Magnetfeldlinien orientieren; sie werden dazu befähigt durch etwa 50 nm große Magnetitkristalle (Fe3O4), die von einer Membran umhüllt sind und als Magnetosomen bezeichnet werden. Auch bei Bienen, die sich beim Wabenbau nach dem erdmagnetischen Feld richten, sowie u. a. bei Thunfischen, Vögeln, Delphinen wurden Magnetitkristalle gefunden, mit deren Hilfe zum Teil noch sehr geringe Feldstärkeunterschiede wahrgenommen werden können. Beim Menschen konnte nachgewiesen werden, dass die Dämmerungssehschärfe durch Magnetfeldänderungen beeinflusst wird.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Magnetismus — ◆ Ma|gne|tịs|mus 〈m.; ; unz.〉 Sy 〈veraltet〉 Magnetik 1. Lehre von den Eigenschaften des magnetischen Feldes, seinen Wechselwirkungen u. den damit verbundenen Erscheinungen 2. das Magnetischsein ◆ Die Buchstabenfolge ma|gn... kann in Fremdwörtern …   Universal-Lexikon

  • Kompassorientierung — Kọmpassori|entierung,   die Fähigkeit von Organismen, durch Orientierung z. B. nach dem Stand von Sonne, Mond oder den Sternen, den Schwingungsebenen polarisierten Lichts oder dem Magnetfeld der Erde eine bestimmte Richtung einzuschlagen, wobei… …   Universal-Lexikon

  • Magnetotaxis — Magnetotạxis,   die Magnetfeldorientierung …   Universal-Lexikon

  • Orientierungsreaktion — Ori|entierungsreaktion,   v. a. auf Außenreize erfolgende, aber auch auf Lernvorgängen beruhende, in der Regel zu gerichteten Bewegungen führende Reaktionen bei Tieren und Pflanzen. Bei nicht gerichtet verlaufenden, von der Reizintensität… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”