- Magnetfeldorientierung
- Magnetfeld|orientierung,Magnetotạxis, die Orientierung von Organismen nach dem Magnetfeld der Erde; die Magnetfeldorientierung wurde z. B. bei Magnetbakterien nachgewiesen, die sich bei der Fortbewegung aus dem freien Wasser in den Schlamm an den Magnetfeldlinien orientieren; sie werden dazu befähigt durch etwa 50 nm große Magnetitkristalle (Fe3O4), die von einer Membran umhüllt sind und als Magnetosomen bezeichnet werden. Auch bei Bienen, die sich beim Wabenbau nach dem erdmagnetischen Feld richten, sowie u. a. bei Thunfischen, Vögeln, Delphinen wurden Magnetitkristalle gefunden, mit deren Hilfe zum Teil noch sehr geringe Feldstärkeunterschiede wahrgenommen werden können. Beim Menschen konnte nachgewiesen werden, dass die Dämmerungssehschärfe durch Magnetfeldänderungen beeinflusst wird.
Universal-Lexikon. 2012.